Jamie und Ari mögen sich.
Karin und Tom mögen sich auch ;–)
Sie sind zwar auf zwei verschiedenen Partys, aber ihre Geschichten sind identisch. Bis sie es wirklich nicht mehr sind.
YES YES YES ist eine Theatervorstellung für junge Menschen, die sich mit den schwierigen und notwendigen Themen gesunde Beziehungen, Begehren und Einverständnis auseinandersetzt - teils als Geständnis, teils als Dokumentation, teils als offenes Gespräch über Dinge, von denen wir uns wünschten, dass Erwachsene sie mit uns geteilt hätten als wir 15 waren. Und zwar so, wie wir gerne mit ihnen gesprochen hätten - reif, ehrlich und lustig.
Das neueste Werk des preisgekrönten Duos Karin McCracken und Eleanor Bishop verbindet die Interaktion mit dem Publikum mit einer fesselnden Solo-Performance und enthält ausführliche Interviews mit Teenagern aus ganz Neuseeland.
Karin McCracken ist Schauspielerin, Theatermacherin und Ko-Autorin des Stücks. Für das »Sexual Abuse Prevention Network« in Wellington gibt sie auch Schulungen zur Prävention von sexueller Gewalt.
Eleanor Bishop ist Autorin und Regisseurin und kreiert feministisches Theater.
Zugang
Öffentlich | 15+
in Englischer Sprache
Spielort
Maschinenhaus Essen
Dauer
60 Minuten
Theater
Eleanor Bishop & Karin McCracken, Neuseeland
www.eleanorbishop.org
Produktion
Eleanor Bishop & Karin McCracken, Neuseeland
Performance & Regie: Karin McCracken
Regie: Eleanor Bishop
Lichtdesign: Rachel Marlow (Filament Eleven 11)
Produktion: Helen Sheehan (Zanetti Productions)
Ausführender Produzentin: Lydia Zanetti
Produktionsleitung: Ruby Reihana-Wilson
Management: Pilot Productions
Internationales Management: Fenn Gordon (Tandem)
In Auftrag von Auckland Live
Gefördert von Creative NZ, Boosted & Rape Prevention Education (RPE)