Zum Hauptinhalt springen

Westwind
Festival

40.

40. Theatertreffen 
für junges Publikum NRW
01.–08. Juni 2O24

Gastgeber: 
Maschinenhaus Essen

Das Festival

WESTWIND gilt bundesweit als eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum. Es wird jedes Jahr von einem anderen NRW-Theater ausgerichtet. Neben einer Auswahl von NRW-Inszenierungen gibt es internationale Gastspiele und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Diskussionen und Gesprächen.

Werde Teil der Westwind Kinder- und Jugendjury


Du hast was zu sagen über deine Generation und ihre Themen? Dich interessiert Theater? Du möchtest dich über Inszenierungen austauschen und traust dir zu, vor Publikum ein ehrliches Feedback zu geben? Dann komm zu uns und werde Teil der Kinder- oder Jugendjury beim Westwind Theatertreffen für Junges Publikum NRW in Essen. Dieses Festival präsentiert vom 1.–8. Juni 2024  die 10 sehenswertesten Kinder- und Jugendtheaterproduktionen aus ganz NRW. Wir suchen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 18 Jahren, die das Festival intensiv begleiten und gemeinsam die Publikumspreise vergeben. Zur Vorbereitung und zum gegenseitigen Kennenlernen treffen wir uns schon im Frühjahr 2024 regelmäßig. Übrigens, auch während der Festivalwoche seid ihr professionell begleitet und vom Schulunterricht befreit.

Bei Interesse meldet Euch unter westwind@maschinenhaus-essen.de

Wir freuen uns auf Euch!

 

 

In der Auswahljury für das Festival sind:

Dr. Tülay Altun, Mansur Ajang und Till Beckmann

Dr. Tülay Altun
Tülay Altun ist Lehrerin an der Gesamtschule Essen Nord und forscht zu den Themen Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit, Bildungserfolg und Migration am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn.

Mansur Ajang
Mansur Ajang ist ein Schauspieler und Theaterpädagoge, dessen Schwerpunkt auf der künstlerischen Arbeit mit marginalisierten Gruppen liegt. Ab der Spielzeit 2023/24 ist Mansur Ajang Ensemblemitglied am Schauspiel Essen.

Till Beckmann
Till Beckmann arbeitet seit 2006 als Schauspieler, Regisseur und Autor, am liebsten für junges Publikum. Seit 2022 ist er im Leitungsteam des Maschinenhaus Essen, Theater der kommenden Generationen, tätig.

Das gastgebende Theater in diesem Jahr

Westwind-Botschaften beim Spielzeiteröffnungs-Fest des Schauspiel Essen

West.Wind.Maschine

Was weht denn da? Das muss der Westwind sein…
Vom 1. bis 8. Juni 2024 findet das 40. Theatertreffen für junges Publikum NRW WESTWIND in Essen statt.
Gastgeber ist das Maschinenhaus Essen in Kooperation mit dem Schauspiel Essen.
Zur Spielzeiteröffung am Schauspiel Essen gab es schon eine Fotoaktion mit unvergesslichen Fotos  mit der West.Wind.Maschine

Gerne dürft ihr das Foto im Anschluss auf Social Media teilen. Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei verlinkt:

@maschinenhausessen
@schauspielessen
@westwind_festival
#westwindfestival2024

Gastgeber des 40. WESTWIND Festivals ist das Maschinenhaus in Essen

MASCHINENHAUS ESSEN - THEATER DER KOMMENDEN GENERATIONEN

In Kooperation mit dem Schauspiel Essen

Das Theater der kommenden Generationen im Maschinenhaus Essen freut sich sehr, in 2024 erstmalig das Westwind Festival ausrichten zu dürfen! Als Produktionsort für freie Ensembles und Künstler*innen hat das Maschinenhaus die Rolle des Gastgebers quasi per se verinnerlicht. Als Haus ohne festes Ensemble und ohne Intendanz, ist es sowohl das Team als auch der Ort gewohnt, sich mit Haut und Haar auf seine Gäste und ihre spezifischen Besonderheiten und Bedürfnisse einzustellen.

Die Aufgabe hier – in der grossen Backsteinhalle der ehemaligen Zeche Carl und auf dem Parkgeläde drumherum – viele, hoffentlich sehr verschiedene, spannende künstlerische Absender*innen in einem erweiterten Zusammenklang erlebbar zu machen, knüpft direkt ans Profil des Maschinenhauses an und wird es zum Leuchten bringen. Denn das Maschinenhaus Essen bietet in besonderer Art und Weise größtmöglichen Freiraum und eine lebendige Spielwiese für Profis, Publikum, Expert*innen, Kinder, Erwachsene und alle die, die etwas erleben, gestalten und bewegen wollen. Dazu laden wir alle ein!

Das Maschinenhaus Essen freut sich über die Kooperation mit dem Schauspiel Essen und dessen neuen Intendantinnen, Selen Kara und Christina Zintl, die gleich zu Beginn ihrer ersten Spielzeit auch ihr Haus für Westwind öffnen.

Ende der Bewerbungsfrist: 29. Oktober 2023
Sichtungszeitraum: 14. August 2023 bis 4. Februar 2024
Festivalzeitraum: 1. bis 8. Juni 2024
Bewerbungen 2024 für NRW Theater Bewerbungsformular zum Download HIER


Kontaktdaten:
Maschinenhaus Essen
Kunstverein Carl Stipendium e.V.
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
45326 Essen
Telefon 0201-8 37 84 24
westwind@maschinenhaus-essen.de

 

 

Nostalgisch?

Unser Archiv bietet einen umfassenden Überblick und nostalgischen Rückblick auf die vergangenen Westwind Festivals

zum Archiv ->