Zum Hauptinhalt springen

New Art for new Changes: 10children.org

am 2. Juni von 14 bis 17 Uhr, im tanzhaus nrw, in englischer Sprache

Die weltweite Bewegung 10children untersucht auf verschiedenen Kontinenten künstlerisch Kinderarmut. Überall entsteht ein Theaterstück, ein Dokumentarfilm und ein künstlerisches Projekt in Vernetzung mit Entscheidungsträger:innen. Welche Wirkung haben die Projekte? Die dreischrittige 10children-Methode wird in diesem Workshop unter Einbindung eigener Erfahrungen als Theaterschaffende konkret durchgeführt.

Mit: Liesbeth Coltof und Dennis Meyer, Niederlande
Faye Kabali-Kagwa, Südafrika
Vibhawari Deshpande und Shrirang Godbole, Indien
www.10children.org

Liesbeth Coltof ist eine international angesehene Theaterregisseurin und war künstlerische Leiterin einer der einflussreichsten niederländischen Theatergruppen für Kinder und Jugendliche, der Toneelmakerij. Für ihre Arbeit wurde sie im In- und Ausland mit bedeutenden Preisen bedacht. Regelmäßiges Engagement in Kriegsgebieten und Ländern, die von Konflikten oder Armut betroffen sind – wie Palästina (Gaza), Nigeria, Russland und Iran – zeichnet sie aus. Für „besondere Verdienste außergewöhnlicher Art für die Gesellschaft“ wurde ihr die Ritterstufe des niederländischen Löwenordens verliehen.

Vibhawari Deshpande, ist eine bekannte indische Schauspielerin, Autorin und Regisseurin, die in der Kindertheaterszene eine wichtige Rolle spielt. Ihre Arbeit geht über die Performance hinaus und umfasst auch das Schreiben von Theaterstücken, Regiearbeit sowie ein starkes Engagement für gesellschaftlich relevante Geschichten. In den letzten zwölf Jahren war Vibha Teil des deutsch-indischen Projekts Crossroads in Zusammenarbeit mit Stefan Fischer-Fels, Ranga und den deutschen Autor*innen Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Aus dieser Zusammenarbeit sind bisher drei Theaterproduktionen entstanden, die sowohl in Indien als auch in Deutschland aufgeführt wurden. Gemeinsam mit Ranga hat sie die Grips-Theaterbewegung in Indien fortgeführt und die von ihr mitbegründete Rainbow Umbrella Foundation (RUF) hat eine Partnerschaft mit 10Children.org begonnen. Vibhas jüngste Stücke „Sopa Nasta Kahi“ und „Mag Tu Mala Kha“ zeigen ihr Verständnis für soziale Realitäten und dafür, was in jungen Köpfen vor sich geht. Sie schreibt derzeit an mehreren Theater- und Filmarbeiten.

Shrirang 'Ranga' Godbole, ist ein vielseitiger indischer Künstler, der sich sowohl im Theater als auch in Fernsehen und Kino einen Namen gemacht hat. Er begann 1979 als Bühnenschauspieler und ist heute ein bekannter Liedtexter, Autor, Regisseur und Produzent. Ein zentraler Aspekt von Rangas Arbeit ist sein Engagement für das Kindertheater, insbesondere durch die indische Grips-Theaterbewegung, die 1986 „Chhan Chote Waitta Mothe“ nach Indien brachte. Im Rahmen seiner Partnerschaft mit 10children hat er bereits Projekte in vier Bereichen auf die Beine gestellt: die Produktion eines Theaterstücks, die Entwicklung einer Kunstausstellung, die Erstellung eines Dokumentarfilms und die Durchführung einer Konferenz zum Thema Armut und Mädchen. Derzeit arbeitet Ranga sowohl an einem neuen Theaterstück als auch an einem neuen Film.

Faye Kabali-Kagwa

Kuratorin, Kunstkoordinatorin, Autorin, Projektkoordinatorin, Südafrikas Festival für Kinder und junges Publikum Cradle of Creativity – ASSITEJ Südafrika

Faye Kabali-Kagwa ist Kulturkuratorin, Kunstkoordinatorin und Autorin mit besonderem Fokus auf jugendlichen Stimmen. Sie ist Co-Kuratorin von Theater der Welt 2026. Im Jahr 2023 kuratierte Faye das Cradle of Creativity Festival, ein internationales Theaterfestival für Kinder und junges Publikum. Im Rahmen ihrer Arbeit bei ASSITEJ Südafrika leitet sie unter anderem die Projekte Unlocking Learners' Creativity in the Western Cape und 10Children.

Foto: Mat Muller

Dennis Meyer ist Dramaturg, Theaterpädagoge und Politikberater. Er war künstlerischer Leiter von Het Lab Utrecht, einer Produktionsfirma für die Zusammenarbeit zwischen jungen Theatermachern und Kindern und Jugendlichen. Er gründete mehrere Kunstfestivals und initiierte verschiedene internationale Projekte während seiner langjährigen Tätigkeit als Referent für Jugendtheater am Theaterinstitut der Niederlande.

Anmeldung zum Workshop New Art for New Changes

Tickets ->