Zum Hauptinhalt springen

Vier Piloten (UA)

Junges Schauspielhaus Bochum

Für alle Softies und die, die es werden sollen. Der erste Tag nach den Sommerferien: Die ungleichen Zwillinge Sam und Gabriel sind neu an der Schule. Als ein Wettbewerb ausgerufen wird, wit tern die beiden Serienfanatiker:innen ihre Chance: 100.000 Euro für die beste Leistung einer AG. Mit der Pilotfolge ihrer eigenen Serie wollen sie das Geld gewinnen und gründen eine AG, der sich schnell zwei Gleichgesinnte anschließen. Doch auch die Neuen im Bunde haben spektakuläre Ideen, wie so ein Serien start aussehen könnte. Zudem wirft auch der Rest der Schule die eyes on the prize. Es entbrennt ein hollywoodreifer Krimi mit furiosem Staffelfinale. Boys will be boys? In dieser serienreifen Coming-Of-Age Story geht es um das Heranwachsen und damit die Herausforde rungen von Identität, Verlust, Männlichkeitsbildern, Liebe und Freundschaft.

Auszug aus der Begründung der Auswahljury:
„Das Highschool-Drama von Till Wiebel und der Drama Control besticht durch seinen Witz und sein hohes Erzähltempo (…) Der Inszenierung gelingt ein authentischer, jugendlicher Ton." 

Das Highschool-Drama von Till Wiebel und der Drama Control besticht durch seinen Witz und sein hohes Erzähltempo. Vier Teenager finden sich zu einer Gruppe zusammen und nehmen gemeinsam an einem Schulwettbewerb teil und hoffen darauf, diesen mit ihren Filmpiloten zu gewinnen.
Der Inszenierung gelingt ein authentischer, jugendlicher Ton, der von den vier Spieler:innen durchweg getragen wird. Zudem macht es Spaß, der großen Spielfreude des Ensembles zuzusehen und einem Stück zu folgen, das es neben all den Witzeleien auch schafft, ernste Momente zu erzählen. In diesen wird verhandelt, was Freundschaft im Kern ausmacht und wie Freund:innen dabei helfen können, einen in schwierigen Situationen zu unterstützen und Rückhalt zu geben.
„Vier Piloten” zeigt, dass Kunst machen – in diesem Fall Film – auch mit einfachen Mitteln funktionieren kann und es vor allem Kreativität, Mut und Zusammenhalt braucht. Auch hinterfragt das Stück Gendernormen und Geschlechterklischees und präsentiert unterschiedliche Formen von Männlichkeit. Es ist damit sowohl hinsichtlich seiner Themen als auch hinsichtlich seiner Ästhetik dicht an der Lebensrealität seiner Zielgruppe dran und ist als Stück damit nah- und nachvollziehbar.

Das Junge Schauspielhaus Bochum besteht seit dem Jahr 2000, seit 2020 mit eigener Spielstätte, dem Theaterrevier. Das Programm wird von neuen Erzählformen für eine moderne und diverse Stadtgesellschaft geprägt. Neben Stücken für die ganze Familie werden künstlerische Produktionen zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den Theaterbanden entwickelt. Im Theaterrevier werden neue Wege und Konzepte gefunden, um Theater anders zu gestalten. Dafür wurde ein 15-köpfiger Kinder- und Jugendaufsichtsrat, die Drama Control, gegründet. Deren Mitglieder (5-21 Jahre) können Themen und Projekte vorschlagen sowie mitgestalten.

 

 

weitere Informationen auch auf der Homepage des Spielortes tanzhaus nrw

Fachgespräch

Freitag, 06. Juni um 13:00 Uhr im tanzhaus nrw

Termine

Fr., 06.06.2025

10:30 Uhr DGS

Zugang

done Öffentlich | 13+

Spielort

pin_droptanzhaus nrw

Dauer

90 Minuten

Theater

Junges Schauspielhaus Bochum
www.schauspielhausbochum.de

 

Video

Produktion

Junges Schauspielhaus Bochum
von Till Wiebel in Zusammenarbeit mit der Drama Control Junges Schauspielhaus Bochum

Mit: Dominik Dos-Reis, Marcel Jacqueline Gisdol, Victor IJdens, Alexander Wertmann
Regie: Juli Mahid Carly
Bühne: Nathalie Schatz
Kostüm: Kevin Pieterse
Video: Ann-Katrin Pauly
Dramaturgie: Kat Heß
Outside Eye: Drama Control
Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag GmbH. Frankfurt am Main

Das Theaterrevier wird gefördert durch die RAG-Stiftung und die Brost-Stiftung, mit freundlicher Unterstützung des Freundes kreis Schauspielhaus Bochum e. V. 

Weitere Stücke

Monsterrrr! (UA)

Toboso Theater, Essen | 7+

Regie: Fabian Sattler

Details ->

Trolllilke (UA)

STERNA | PAU, Bochum und Dortmund | 14+

Regie: Jolanda Uhlig

Details ->