Alarm! Ein Monster! Ein abscheuliches, böses Monster! Mit fiesen Klauen, garstigen Borsten und Hörnern. Es ist eklig und grob und … sehr, sehr einsam. Na und?! Geschieht ihm recht. Selbst schuld! Aber Moment, so übel ist das Monster doch gar nicht: Es ist groß und stark, hart im Nehmen und clever. Es hat nichts zu verbergen und pfeift auf Regeln und Anstand. Es ist aufregend, anders, lustig und kein bisschen langweilig. Traust du dich, dem Monster die Hand zu geben?
Auszug aus der Begründung der Auswahljury:
"„Monsterrrr!” zeigt, wie verführerisch der Regelbruch sein kann und wie viel Spaß es macht, Regeln zu brechen.“
„Monsterrrr!” zeigt, wie verführerisch der Regelbruch sein kann und wie viel Spaß es macht, Regeln zu brechen. Wir begleiten das Monster, gespielt von Trygve Wakenshaw, auf der Bühne durch verschiedene Episoden voller Komik und Slapstick. Es wird mit dem Publikum interagiert und kommuniziert. Die verwendete Sprache ist hier ein monsterliches Grummeln, dessen Botschaft sich jeweils aus dem Kontext ergibt und so Sprachbarrieren keine Rolle spielen.
Geradezu akrobatisch verfängt sich das Monster in der Kulisse, versucht Auswege zu finden und – vergeblich – Ordnung wiederherzustellen. Das Publikum ist gebannt und folgt den Spielangeboten – bis hin zum Verstecken auf der Bühne. Damit darf auch das Publikum die gängigen Theaterregeln brechen und selbst auch ein bisschen zum Monster werden. Die Spielfreude ist ansteckend und die Lachmuskeln werden dabei ordentlich strapaziert.
TOBOSO entwickelt Theatererlebnisse für junges und altersgemischtes Publikum, die authentische Entdeckungsräume erschließen. TOBOSO schätzt Feingeist und Scharfsinn, guten Humor und einen intensiven körperlichen Umgang mit Figuren und Materialien.
Produktionsort und künstlerische Heimat ist das Maschinenhaus Essen / Theater der kommenden Generationen.
Der neuseeländische Performer Trygve Wakenshaw hat an der Ecole Philippe Gaulier studiert und ist mit seinen Solo-Stücken ein international renommierter Performer. Er kombiniert Pantomime, Physical Comedy und einen frechen Idiotismus – er ist verrückt, gewagt, einzigartig exzentrisch und ein prädestinierter »Master of Monster«.
Zugang
öffentlich | +7
Spielort
FFT Düsseldorf
Dauer
55 Minuten
Theater
TOBOSO Theater, Essen
www.toboso.de
Produktion
Physical comedy mit Trygve Wakenshaw
TOBOSO, Theater Essen
In Kooperation mit Maschinenhaus Essen / Theater der kommenden Generationen
Mit: Trygve Wakenshaw
Regie: Fabian Sattler
Dramaturgie & Bühne: Annette Pfisterer
Musikalische Leitung: Lukas Tobiassen
Kostüm: Sandra Hilli Becker, Frederike Marsha Coors
Make-up: Carina Brachner
Outside eye: Moritz Fleiter
Lichtdesign: Simon Krämer
Aufführungsrechte: Beim Theater
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturamt der Stadt Essen, Kulturstiftung Essen, G.D. Baedeker-Stiftung

Trolllike (UA)
STERNA | PAU, Bochum und Dortmund | 14+
Koproduktion mit FFT Düsseldorf
Regie: Jolanda Uhlig